UNSERE

PRODUKTION

Die Produktion unserer Tottiwood-Originale findet ausschließlich in Wismar statt. Hierfür stehen uns zwei Werkstätten zur Verfügung, die bestens für die Zwecke der Holzverarbeitung ausgestattet sind.

Die größere der beiden Werkstätten kann immer donnerstags um 1100h besichtigt werden. Bei Interesse einfach im Ladengeschäft (Schiffbauerdamm 5, 23966 Wismar) anmelden.

DIE WERKSTÄTTEN

In unserer Werkstatt im Schiffbauerdamm gibt es nahezu alle Maschinen, die unsere Tischler zur Holzbearbeitung benötigen. Zu finden sind hier unter anderem eine vertikale Plattensäge, eine Kreissäge, die große CNC-Fräse, eine Kantenleimmaschine, mehrere Bohrmaschinen und diverse kleinere Werkzeuge. Hier werden vor allem die maßangefertigten Möbel und Inneneinrichtungen der Goertz Möbelmanufaktur geplant und gefertigt sowie die großen angelieferten Holzplatten auf das richtige Maß für die kleinere CNC-Fräse im Werk 2.0 zugesägt.

In dieser zweiten kleineren Werkstatt an der Hafenspitze von Wismar steht alles, was für die Produktion der Tottiwood-Artikel benötigt wird – dazu zählt beispielsweise eine CNC-Fräse, eine Tischfräse, diverse Öltöpfe, ein Lagerregal und das Herzstück: der Lasercutter. Auch ein Büroraum mit Blick aufs Wasser ist integriert, wo die neuen Teile entworfen werden und die Administration stattfindet.

DER FERTIGUNGSPROZESS

Die angelieferten Holzplatten werden im kleineren Format dann ins Werk 2.0 gebracht. Dort erfolgt die weitere Bearbeitung mithilfe der CNC-Fräse, für die wir zuvor einige Voreinstellungen treffen und ein Fräsprogramm schreiben. Die Fräse “schneidet” die einzelnen Produkte dann aus dem Plattenmaterial aus, bis sie nur noch mit kleinen Haltestegen darin fixiert sind. Anschließend werden die Werkstücke per Hand aus der Platte herausgebrochen und die Kanten mit der Tischoberfräse und Schleifpapier bearbeitet, bevor dann das Ölen beginnen kann. Nach einer kurzen Trocknungszeit sind die Produkte dann schon fertig für den weiteren Bearbeitungsprozess beziehungsweise Verkauf und werden im Lager einsortiert. Erhalten wir dann eine Bestellung mit Gravurwunsch, kommt der Lasercutter zum Einsatz. Auch hierfür schreiben wir eine Art Programm, sodass der Laser erkennt, was wo und wie eingebrannt werden soll. Zum Schluss wird dein neues Lieblingsstück von uns verpackt und an den Versanddienstleister übergeben.

DIE PRODUKTE

Unsere Tottiwood-Produkte bestehen aus Eichen- und Buchenholz, welche besonders langlebig und gut zu bearbeiten sind. Mehr über diese Holzarten erfährst du hier.

Um sicherzustellen, dass unsere Holzprodukte lange halten und ihre natürliche Schönheit bewahren, werden sie bei uns in zwei Farben geölt. Durch das Ölen wird das Holz vor Feuchtigkeit und Verschmutzung geschützt. Gleichzeitig wird die Maserung des Holzes betont und seine Farbe intensiviert. Das Ergebnis ist eine geschmeidige und natürliche Oberfläche.

Öle haben den Vorteil, dass nicht nur die Holzstruktur erhalten und sichtbar bleibt, sondern auch, dass sie oft umweltverträglicher sind als die chemischen Substanzen in vielen Farben und Lacken. So ist das Produkt nach seiner Nutzungszeit leichter in den Kreislauf zurückzuführen.